Weltwasserwoche in Neusath/Perschen Die vierte Klasse nahm auch dieses Jahr wieder an der Weltwasserwoche teil. In verschiedenen Stationen erfuhren die Kinder viel Interessantes über Lebensweise und Körper des Bibers, den Wert des Wassers, Sauberhaltung von Gewässern und schließlich noch den Unterschied von Wald- und Wiesenboden als Wasserspeicher.
|
Schulhund Otto zu Besuch Auch die Klasse 1/2 a hat im Juni Besuch von Schulhund Otto bekommen. In zwei Einheiten lernten die Kinder dabei von Ottos Frauchen Steffi, wie man sich in der Nähe eines Hundes richtig verhält. Während in der ersten Stunde noch Stoffhund Willi für die praktischen Übungen eingesetzt wurde, um besonders ängstliche Kinder schonend zu schulen, kam Otto dann am zweiten Tag persönlich zum Einsatz. Da durfte er mit Steffi in eine Gruppe spielender Kinder rennen und so testen, ob sie richtig mit der Figur „Baum“ oder „Igel“ reagieren. Natürlich war die Teilnahme der Kinder an diesem Versuch völlig freiwillig, aber es war spannend zu sehen, wie gerade ängstliche Kinder sich zunehmend mehr zutrauten. Die erleichterte Freude, seine Angst überwunden zu haben, war für alle sichtbar. Zur Belohnung durften alle Kinder zum Abschluss Otto füttern und streicheln. Eine rundum gelungene Lektion in Sachen Mensch-Hund-Kommunikation. |
Henrietta reist mit uns ins Weltall Diesen Montag gab es ein besonderes „Schmankerl“ für die Kleinen unserer Schulfamilie. Alle ersten und zweiten Klassen durften zum Theaterstück „Henriettas Reise ins Welt“ ins Stadttheater Amberg fahren.
|
Alle Macht der Musik Ab April durfte jede unserer Klassen ein besonderes Highlight genießen. Einen Besuch in der Schwandorfer Musikschule.
|
|
Grundschule Ettmannsdorf